Professionelle Investitionsanalyse lernen

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in moderner Finanzanalyse und strategischer Investitionsbewertung. Unser praxisorientiertes Programm verbindet theoretisches Wissen mit realen Marktszenarien.

Beratungstermin vereinbaren

Fundiertes Wissen für nachhaltige Erfolge

Seit 2019 haben wir über 340 Teilnehmer in den Bereichen Portfolioanalyse, Risikomanagement und strategische Finanzplanung ausgebildet. Unsere Absolventen arbeiten heute erfolgreich in Finanzberatungen, Vermögensverwaltungen und als selbständige Analysten.

Das Programm wurde 2024 von der Deutschen Finanzbildungsinitiative als "Herausragendes Weiterbildungsangebot" ausgezeichnet. Wir stolz darauf, dass 87% unserer Absolventen innerhalb von 18 Monaten nach Abschluss eine Position in ihrem gewünschten Fachbereich gefunden haben.

340+ Erfolgreiche Absolventen
87% Beruflicher Erfolg
12 Monate Programmdauer
15 Praxisprojekte
Teilnehmer bei einer Finanzanalyse-Schulung mit modernen Analyse-Tools

Flexibler Aufbau für verschiedene Lerntypen

Unser modulares System passt sich Ihrem Rhythmus an. Ob Vollzeit-Intensivkurs, berufsbegleitende Abendkurse oder Wochenend-Workshops – Sie bestimmen Ihr Lerntempo.

1

Grundlagen der Finanzanalyse

Verstehen Sie Jahresabschlüsse, Kennzahlen und Bewertungsverfahren. Wir arbeiten mit echten Unternehmensdaten aus dem DAX und MDAX.

Bilanzanalyse Kennzahlen-Systeme Excel-Templates
2

Risikobewertung und Portfolio-Theorie

Lernen Sie moderne Risikomanagement-Methoden kennen. Von der Volatilitätsberechnung bis hin zur Korrelationsanalyse verschiedener Anlageklassen.

VaR-Modelle Diversifikation Stresstests
3

Praktische Investmentstrategien

Entwickeln Sie eigene Anlagestrategien und testen diese mit historischen Daten. Backtesting und Performance-Messung stehen im Mittelpunkt.

Strategieentwicklung Backtesting Performance-Analyse

Herausforderungen gemeinsam meistern

Viele Teilnehmer kommen zu uns mit ähnlichen Problemen: komplexe Finanztheorien verstehen, praxistaugliche Analyse-Tools finden oder den Übergang in die Finanzbranche schaffen.

Portrait von Marina Hoffmann

Ich hatte Probleme dabei, theoretisches Wissen aus dem Studium in echte Investmententscheidungen umzuwandeln. Das strukturierte Mentoring-System hat mir geholfen, Schritt für Schritt praktische Analysefähigkeiten zu entwickeln. Heute betreue ich ein Portfolio von 2,3 Millionen Euro.

Portrait von Sabine Weber

Als Quereinsteigerin aus dem Marketing fehlten mir die Grundlagen. Die flexiblen Abendkurse ermöglichten es mir, neben dem Job zu lernen. Besonders hilfreich war die persönliche Betreuung bei schwierigen Konzepten wie der Optionspreistheorie. Seit März 2024 berate ich eigene Kunden.

Programm-Details und nächste Starttermine

Nächster Programmstart: September 2025
Programmdauer: 12 Monate
Lernformat: Hybrid (Online + Präsenz)
Gruppengröße: Maximal 18 Teilnehmer
Programmgebühr: 4.850 €
Informationsgespräch buchen

Persönliche Beratung und individuelle Ratenzahlung möglich

Modernes Lernumfeld mit Finanzanalyse-Software auf mehreren Bildschirmen